Corporate Citizenship

Corporate Citizenship und Projektarbeit –
ein nachhaltiges Personal- und Teamentwicklungskonzept

Wir führen Teamentwicklungsprogramme und Führungskräfteschulungen durch, in denen die Teilnehmer Dienstleistungen für Gemeinwesen erbringen oder konkrete Produkte mit realem Wert für das Gemeinwesen erstellen. Dabei erwerben sie gleichzeitig Kompetenzen im Bereich strategischer Planung sowie soziale Kompetenzen wie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit.

Gemeinnützige Engagement und Personalentwicklung
Die Verbindung eines „gemeinnützigen Arbeitnehmerengagements“ mit konstruktiven Lernkonzepten bietet für Unternehmen die einmalige Chance, innovative Personalentwicklung zu betreiben und gleichzeitig dem Gemeinwohl zu dienen. Das Profil des Unternehmens wird durch sozialverantwortliches Handeln mit geprägt, die Motivation der Mitarbeiter und die Bindungskraft an das Unternehmen wird erhöht.

Die Bereitschaft von Unternehmen, trotz der Orientierung an globalen Wirtschaftskonzepten Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen und damit der Forderung „Global Denken, lokal Handeln“ eine neue Dimension zu verleihen, wächst zunehmend. Unternehmen sind auch in Deutschland zunehmend bereit, eigene Ressourcen zu mobilisieren, um als Partner zu gesellschaftlichen Problemlösungen beizutragen. Gemeinnützigkeit und Eigennutz der Unternehmen schließt sich nicht mehr gegenseitig aus sondern kann sich wechselseitig ergänzen, wenn das gemeinnützige Engagement der Mitarbeiter von der Unternehmensleitung gewollt und programmatisch gefördert wird.

Methoden

  • Spielplatzbau
  • Spiel- und Bewegungsfeste für Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugendfreizeiten
  • Auslandseinsätze in der Entwicklungshilfe
  • Katastrophenschutz

Fordern Sie auch unsere ausführliche Broschüre „Corporate Cititzenship und Projektarbeit“, sowie Presse- und Produktmappe mit Video an.

Das könnte Sie interessieren
  • Gesund durch den Berufsalltag, Teil 2
    Stressabbau durch Achtsamkeit Im ersten Teil des Newsletters hatten wir hergeleitet, warum das Konzept der Achtsamkeit unterstützend für die Entwicklung von mehr Resilienz und Gesundheit im Berufsleben sein könnte. Heute möchten wir Ihnen die Idee der Achtsamkeit kurz erläutern und mehr…
  • Gesund durch den Berufsalltag
    In diesem und dem folgenden Newsletter möchten wir Ihnen gerne einige Gedanken zum Thema Gesundheit, Resilienz, Stress und Achtsamkeit vorstellen. Diese Themenbereiche sind seit einigen Jahren verstärkt in den Fokus der Unternehmen gerückt. Zudem haben die Coronajahre und die angespannte mehr…
  • (Hybride) Teams stärken
    Vertrauen und persönlicher Kontakt als Garant für erfolgreiche Zusammenarbeit   Die Transformation zu einer hybriden Arbeitswelt ist in vollem Gange. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung stark beschleunigt und das hybride Arbeiten am eigenen Platz im Homeoffice und an shared spaces mehr…