Events

Wenn Sie mit einem Event mehr erreichen wollen, als Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen einen schönen Tag zu ermöglichen, wenn es Ihr Ziel ist, mit einer Großveranstaltung eine Idee zu transportieren oder Motivation für zukünftige Aufgaben zu schaffen, dann sind wir der richtige Partner für Sie.

Bei dem Start eines neuen Projektes oder der Feier eines Projektabschlusses, bei Fusionen oder der Übernahme von neuen Aufgaben greifen wir Ihr Motto oder Ihre Firmenphilosophie thematisch auf und entwickeln ein Szenario von unterschiedlichen Aktivitäten in Groß- und Kleingruppen, das bei Ihren Mitarbeitern nachhaltige Eindrücke hinterlassen wird.
Sie werden erfahren, dass der Spaß nicht zu kurz kommen muss, wenn Menschen sich besser kennenlernen möchten oder sich gemeinsam Herausforderungen bei der Lösung von Teamaufgaben stellen.

Wir haben Erfahrungen in der Durchführung von Events für Gruppengrößen von 5-1.500 Personen und greifen dabei auf einen Pool von ca. 40 qualifizierten Trainern und Trainerinnen zurück. Wir sind dabei nicht an spezifische Lokalitäten gebunden, eine ausreichend große Freifläche ist die einzige Bedingung.
Sollten Sie Ihren Event gerne mit einem natursportlichen Angebot verbinden wollen, so bieten wir Ihnen Canadier-, Fahrrad- und Montainbiketouren, Kletterprogramme oder Orientierungswanderungen in den nahen Mittelgebirgen an.

  • Fahrzeugbau mit Wagenrennen
  • Kooperationsaufgaben
  • Aktivitäten im hohen oder niedrigen Seilgarten
  • Kettenreaktion
  • Floßbau
  • Kanutour
  • Drachenbootbau
  • Picasso – oder wie Kunst entsteht
  • Fahrzeugbau mit Wagenrennen
  • Casino-Abend
  • Kettenreaktion
  • Krimi – Der Mord an Robert Rosenthal o.ä.
Das könnte Sie interessieren
  • Wenn das Büro leer bleibt … Hybrides Arbeiten und organisationale Bindung
    Wenn ein bedeutender Teil der Mitarbeitenden ortsungebunden, d.h. von zuhause, vom weiter entfernten Zweitwohnsitz oder von unterwegs arbeitet, dann stellt das alle Beteiligten vor zusätzliche Herausforderungen: Hybrides Arbeiten zeigt Wirkung auf das Zusammengehörigkeitsgefühl sowie die Leistungsfähigkeit und hat damit auch mehr…
  • Gesund durch den Berufsalltag, Teil 2
    Stressabbau durch Achtsamkeit Im ersten Teil des Newsletters hatten wir hergeleitet, warum das Konzept der Achtsamkeit unterstützend für die Entwicklung von mehr Resilienz und Gesundheit im Berufsleben sein könnte. Heute möchten wir Ihnen die Idee der Achtsamkeit kurz erläutern und mehr…
  • Gesund durch den Berufsalltag
    In diesem und dem folgenden Newsletter möchten wir Ihnen gerne einige Gedanken zum Thema Gesundheit, Resilienz, Stress und Achtsamkeit vorstellen. Diese Themenbereiche sind seit einigen Jahren verstärkt in den Fokus der Unternehmen gerückt. Zudem haben die Coronajahre und die angespannte mehr…