Partizipative Bau- und Gestaltungsprojekte

Das Konzept

Unter der Prämisse Planen, Bauen und Gestalten stellen wir Ihnen ein Konzept für Partizipationsprojekte vor, in denen sich Heranwachsende aktiv-tätig ihren Lebens- und Lernort aneignen können. Es gilt, einen schöpferischen Prozess zu ermöglichen, der ihren Handlungsraum erweitert und die Veränderung von geschützten Räumen zur freien Entfaltung zulässt. Die Frage nach den individuellen Wünschen der Kinder und Jugendlichen zur Raumgestaltung muss an diese selbst gerichtet sein. Wie stellen sie sich ihren Sozialraum vor – und was für Möglichkeiten kann man ihnen bieten, ihn aktiv mitzugestalten und mitzubestimmen? Um der jugendlichen Generation bestmögliche – körperliche wie kognitive – Entwicklungschancen bieten zu können, ist es von eminenter Bedeutung, sie mit ihren Interessen in Planungsprozesse einzubinden.

Wir moderieren runde Tische mit den unterschiedlichen Interessengruppen und sorgen für tragfähige Kompromisse bei Interessensgegensätzen.

In der Umsetzungs- und Bauphase involvieren wir die jungen Akteure und auch Eltern und Anwohner soweit wie eben möglich in die Konstruktions- und Gestaltungsprozesse. Sie werden von unseren Fachkräften und Pädagogen in Werkzeuge und Maschinen eingewiesen und bekommen unter unserer Leitung Verantwortung für Teilprodukte übertragen. Viele Hände wirken intensiv ineinander und in relativ kurzer Zeit entstehen Spiel – und Bewegungsräume mit hohem Gebrauchswert und hohen Qualitätsstandards. Die erforderliche und erfolgreiche TüV- bzw. Dekra-Abnahme ist das Gütesiegel für die geleistete Arbeit.

Die hohe Motivation und die intensiven Selbstwirksamkeitserfahrungen während des gesamten Prozesses verankern sich nachhaltig im emotionalen Gedächtnis aller Beteiligten.

Das Konzept ist gerichtet an Schulen, Kitas, Kindergärten, Jugendhilfeeinrichtungen, private Initiativen, Städte und Gemeinden.

Weitere Informationen unter: www.alea-construct.de

ALEA GmbH - Partizipative Bauprojekte

Interessieren Sie Sich für das Thema?

Bestellen Sie hier unsere Broschüre Partizipative Bauprojekte

Das könnte Sie interessieren
  • (Hybride) Teams stärken
    Vertrauen und persönlicher Kontakt als Garant für erfolgreiche Zusammenarbeit   Die Transformation zu einer hybriden Arbeitswelt ist in vollem Gange. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung stark beschleunigt und das hybride Arbeiten am eigenen Platz im Homeoffice und an shared spaces mehr…
  • Empathie macht erfolgreich
    Warum Empathie gerade jetzt so wichtig ist! Laut BKK Gesundheitsreport aus dem Jahr 2020 geht jeder sechste Fehltag auf psychische Probleme zurück. Tendenz steigend. Ein Drittel aller Arbeitnehmenden fühlen sich in den letzten zwei Jahren laut dem Randstad -Arbeitsbarometer mental mehr…
  • Outdoortraining für Auszubildende
    Unterwegs-Sein, Neues entdecken, Grenzen erweitern.  „Esst nicht zu viel. Nach dem Abendessen gibt es die Wassermelone. Was bin ich froh, dass ich die jetzt nicht mehr tragen muss! Drei Stunden schleppe ich sie schon im Rucksack und sie ist verdammt mehr…