Moderation

Moderationsmethoden aktivieren alle Teilnehmenden zielgerichtet. Sie unterstützen die Kreativität, machen allen die Ideen zugänglich, und helfen, gemeinsam zu Ergebnissen und Entscheidungen zu gelangen, die von der ganzen Gruppe im Konsens getragen und umgesetzt werden. Dabei ist im gesamten Gruppenprozess eine Beteiligung der Teilnehmer zu erreichen, so dass sie engagiert sind, gezielt Aufgaben lösen können, dabei ihre eigenen Interessen verwirklichen können und so weitgehend frei arbeiten. Bedeutsam für das Gelingen sind dabei die Atmosphäre, die Rollen in der Gruppe, die Offenheit und der Umgang mit abweichenden Meinungen.

Das Beherrschen von Moderationsmethoden gehört heute zum Standard- Repertoire von Gruppenleitungen und Führungskräften. Gleichwohl macht der Einsatz externer Moderatoren Sinn wenn es sich um eine größere Gruppe handelt, wenn alle Beteiligten wichtige Rollen innehaben, wenn eine schwierige Situation zu erwarten ist oder wenn die Strukturen des Teams noch nicht geklärt sind. In diesen Fällen können Sie sich auf die Inhalte konzentrieren, während die Moderatoren für einen strukturierten, übersichtlichen und effektiven Rahmen sorgen.

Wir leiten Ihre Klein- oder Großgruppenworkshops, Krisensitzungen, Kreativsitzungen und Besprechungen und sorgen für einen reibungslosen und strukturierten Ablauf. Als neutrale Person unterstützt der Moderator Sie dabei, alle Beteiligten zu integrieren und sorgt durch professionelle Visualisierung für eine zielführende Ergebnissicherung.

ALEA arbeitet mit den gängigen Moderationsdesigns aber auch mit Zukunftskonferenzen, World Cafe oder Open Space. In einem Vorgespräch verständigen wir uns über eine passende Methode für Ihre Veranstaltung.

Das könnte Sie interessieren
  • Gesund durch den Berufsalltag, Teil 2
    Stressabbau durch Achtsamkeit Im ersten Teil des Newsletters hatten wir hergeleitet, warum das Konzept der Achtsamkeit unterstützend für die Entwicklung von mehr Resilienz und Gesundheit im Berufsleben sein könnte. Heute möchten wir Ihnen die Idee der Achtsamkeit kurz erläutern und mehr…
  • Gesund durch den Berufsalltag
    In diesem und dem folgenden Newsletter möchten wir Ihnen gerne einige Gedanken zum Thema Gesundheit, Resilienz, Stress und Achtsamkeit vorstellen. Diese Themenbereiche sind seit einigen Jahren verstärkt in den Fokus der Unternehmen gerückt. Zudem haben die Coronajahre und die angespannte mehr…
  • (Hybride) Teams stärken
    Vertrauen und persönlicher Kontakt als Garant für erfolgreiche Zusammenarbeit   Die Transformation zu einer hybriden Arbeitswelt ist in vollem Gange. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung stark beschleunigt und das hybride Arbeiten am eigenen Platz im Homeoffice und an shared spaces mehr…