Organisationsentwicklung

Den Wandel systematisch und nachhaltig gestalten

Ziel unseres Konzeptes von Organisationsentwicklung ist es, Veränderungsprozesse bewusst und verstehbar und Betroffene zu Beteiligten zu machen.

  • Effizienzüberprüfung von Arbeitsstrukturen
  • Klärung von Verantwortungsbereichen und Entscheidungsabläufen und Anpassung an die sich verändernden Bedingungen
  • Reflexion von Zielen, Zuständigkeiten und Handlungsorientierungen
  • Entwicklung von Werten für das Unternehmen (Leitbild)
  • Förderung und Vernetzung der Arbeitsbereiche (Schnittstellenarbeit)
  • Förderung der Teamarbeit (Teamentwicklung)
  • Bearbeitung entstandener Konflikte

Unsere Ansätze richten sich dabei entweder an die gesamte Organisation oder an Teilbereiche einer Organisation, z. B. als Coaching von Führungskräften.

Methoden:

  • Mediation
  • Coaching/Supervision
  • Kollegiale Beratung
  • Moderation
  • Leitbildentwicklung
Das könnte Sie interessieren
  • Gesund durch den Berufsalltag, Teil 2
    Stressabbau durch Achtsamkeit Im ersten Teil des Newsletters hatten wir hergeleitet, warum das Konzept der Achtsamkeit unterstützend für die Entwicklung von mehr Resilienz und Gesundheit im Berufsleben sein könnte. Heute möchten wir Ihnen die Idee der Achtsamkeit kurz erläutern und mehr…
  • Gesund durch den Berufsalltag
    In diesem und dem folgenden Newsletter möchten wir Ihnen gerne einige Gedanken zum Thema Gesundheit, Resilienz, Stress und Achtsamkeit vorstellen. Diese Themenbereiche sind seit einigen Jahren verstärkt in den Fokus der Unternehmen gerückt. Zudem haben die Coronajahre und die angespannte mehr…
  • (Hybride) Teams stärken
    Vertrauen und persönlicher Kontakt als Garant für erfolgreiche Zusammenarbeit   Die Transformation zu einer hybriden Arbeitswelt ist in vollem Gange. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung stark beschleunigt und das hybride Arbeiten am eigenen Platz im Homeoffice und an shared spaces mehr…